Witzige Silvester Traditionen weltweit
Skurrile Brauchtümer, um weltweit in das neue Jahr zu starten
Das neue Jahr ist eine Zeit der Besinnung, des Feierns, des Optimismus und der Vorfreude auf das, was vor uns liegt. Rund um den Globus begehen die Menschen diesen Anlass mit einer Mischung aus fröhlichen Festlichkeiten und einzigartigen Brauchtümern. Begeben wir uns auf eine Reise zu den faszinierenden und vielfältigen Silvester Traditionen aus aller Welt.
Zunächst werfen wir einen Blick auf die gemeinsamen Neujahrstraditionen, die die Menschen weltweit zusammenbringen. Anschließend stellen wir 15 faszinierende Bräuche, die in bestimmten Kulturen und Regionen einzigartig sind und zeigen, wie verschiedene Gemeinschaften das neue Jahr begrüßen.
Internationale Silvester Traditionen
Countdown bis Mitternacht
Der Countdown bis Mitternacht ist eine weltweit verbreitete Tradition zu Silvester. Die Menschen versammeln sich in der Silvesternacht mit Freunden und Familie und sehen oft zu, wie die Sekunden auf Uhren oder im Fernsehen herunterzählen. Jubel, Küsse und Trinksprüche folgen oft auf den Countdown und markieren den offiziellen Beginn des neuen Jahres.
Feuerwerk
Am Ende des Countdowns erhellt in vielen Teilen der Welt ein Feuerwerk den Nachthimmel in der Silvesternacht. Diese farbenfrohen Explosionen feiern die Ankunft des neuen Jahres und sollen böse Geister abwehren und Glück bringen. Einige der spektakulärsten Feuerwerkshows finden an ikonischen Orten wie dem Hafen von Sydney und dem Times Square in New York statt.
Vorsätze für das neue Jahr
Neujahrsvorsätze sind eine beliebte Methode, um sich Ziele für das kommende Jahr zu setzen. Zu den üblichen Vorsätzen gehören die Verbesserung der Gesundheit, das Erlernen einer neuen Fähigkeit, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und finanzielle oder berufliche Meilensteine zu erreichen. Diese Neujahrstradition spiegelt den allgemeinen Wunsch nach einem Neuanfang wider.
Festessen
Das Essen spielt bei den Neujahrsfeiern eine zentrale Rolle. In vielen Kulturen werden spezielle Gerichte zubereitet, die Glück oder Wohlstand bringen sollen, wie z. B. Linsen in Italien oder Schwarzaugenbohnen in den Südstaaten der USA. Das gemeinsame Essen mit den Liebsten bringt die Menschen zusammen und trägt dazu bei, das neue Jahr mit Wärme und Zuversicht zu begrüßen.
Einen Toast aussprechen
Bei einem Neujahrsumtrunk erhebt man um Mitternacht ein Glas und stößt gemeinsam an, um gute Wünsche und Optimismus für das kommende Jahr auszutauschen. Das Getränk selbst ist weniger wichtig, aber traditionell ist Champagner oder Sekt die beliebteste Wahl.
Das Lied “Auld Lang Syne” singen
Dieses traditionelle schottische Lied, das von Robert Burns geschrieben wurde, wird häufig bei Neujahrsfeiern gesungen, um das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Sein ergreifender Text erinnert die Menschen an den Wert von Freundschaft und gemeinsamen Erinnerungen.
Einzigartige Silvester Traditionen weltweit
Von skurrilem Aberglauben bis hin zu aufwendigen Feiern spiegeln die einzigartigen Traditionen, mit denen Menschen das neue Jahr begrüßen, ihre Kultur, Geschichte und Werte wider. Diese Brauchtümer haben oft eine tiefe Symbolik und sind mit Hoffnungen auf Glück, Gesundheit und Freude verbunden. Hier sind einige faszinierende Bräuche aus der ganzen Welt.
1. Die 12 Trauben des Glücks
Spanien
In Spanien ist es Brauch, in der Silvesternacht um Mitternacht 12 Trauben zu essen, damit sie einem Glück bringen. Jede Traube steht für einen Monat des kommenden Jahres, und bei dem Ritual wird jedes Mal eine Traube verspeist, wenn die Glocke schlägt. Dieser Brauch, der als „las doce uvas de la suerte“ bekannt ist, wird oft von jubelnden Menschenmengen und dem Läuten der Glockentürme begleitet.
2. Sprung über die Wellen
Brasilien
In den Küstenregionen Brasiliens feiern viele Menschen das neue Jahr, indem sie sich weiß anziehen, um Mitternacht ins Meer gehen und über sieben Wellen springen. Für jede Welle kann man einen Wunsch für das kommende Jahr äußern, und die Brasilianer glauben, dass das Ritual Segen und positive Energie bringt.
Diese Tradition ist mit der Meeresgöttin Lemanjá verbunden, die Kraft und Schutz gewährt, um die Herausforderungen des kommenden Jahres zu meistern.
3. Teller zertrümmern
Dänemark
Die Dänen begrüßen das neue Jahr mit viel Spaß, indem sie Teller an den Türen von Freunden und Nachbarn zerschlagen. Die Dänen glauben, je mehr zerbrochene Teller man vor der Tür findet, desto mehr Freunde und Glück wird man im kommenden Jahr haben.
4. Läuten der Tempelglocken
Japan
„Joya no Kane“ ist das traditionelle Glockengeläut, das in buddhistischen Tempeln in ganz Japan stattfindet. Die buddhistischen Tempel beginnen vor Mitternacht und läuten ihre Glocken 108 Mal, wobei die letzte Glocke um Mitternacht ertönt, um den Beginn des neuen Jahres zu markieren.
Dieser Brauch symbolisiert die Reinigung des Herzens und des Geistes von 108 weltlichen Sünden oder Wünschen und bietet einen Weg zur geistigen Erneuerung und einen ruhigen Start ins neue Jahr.
5. Kofferwanderung
Kolumbien
In Kolumbien gehen die Reiselustigen um Mitternacht mit einem leeren Koffer um ihren Block oder durch ihr Viertel. Diese Tradition symbolisiert die Hoffnung auf spannende Reiseerlebnisse im kommenden Jahr. Diese fröhliche Tradition wird oft mit der Familie und Freunden geteilt, wodurch der Spaziergang zu einer heiteren Aktivität wird, mit der das neue Jahr und die Abenteuerlust gemeinsam gefeiert werden.
6. Erster Schritt
Schottland
In Schottland ist es Brauch, nach Mitternacht als erster das Haus eines Freundes oder Nachbarn zu betreten. Die Vorstellung ist, dass der „richtige“ Ersttäter dem Haushalt Glück und Wohlstand für das kommende Jahr bringt. Diese Person bringt oft symbolische Geschenke wie Kohle, Whisky oder Spritzgebäck mit, die für Wohlstand, Wärme und gute Laune stehen. Dies ist vielleicht eine der ungewöhnlichsten Silvester Traditionen weltweit.
7. Hängende Zwiebeln
Griechenland
In Griechenland hängen viele Haushalte Zwiebeln als Zeichen für Wachstum und Fruchtbarkeit im neuen Jahr vor ihre Türen. Diese Tradition geht auf die natürliche Fähigkeit der Zwiebel zurück, selbst dann noch zu sprießen, wenn sie aus der Erde genommen wurde, und steht für Widerstandsfähigkeit und das Potenzial für Neuanfänge.
8. Runde Objekte für Wohlstand
Philippinen
Auf den Philippinen gelten runde Formen als Symbol für Reichtum, Harmonie und den endlosen Kreislauf des Lebens. In vielen Familien stehen beim Silvesteressen zwölf runde Früchte auf dem Tisch, um das Glück in jedem Monat des folgenden Jahres zu symbolisieren.
Zum Wohlstand, der mit runden Objekten verbunden ist, gehört auch das Tragen von gepunkteter Kleidung am Silvesterabend, um die Hoffnung auf finanziellen Reichtum und Glück im neuen Jahr widerzuspiegeln.
9. Möbel werfen
Südafrika
In bestimmten Vierteln von Johannesburg, Südafrika, feiern manche Menschen das neue Jahr, indem sie alte Möbel aus dem Fenster werfen. Diese Tradition symbolisiert, dass man das Alte loswird, um Platz für einen Neuanfang im neuen Jahr zu schaffen. Wenn Sie also draußen feiern, sollten Sie aufmerksam sein und aufpassen, wo Sie hingehen!
10. Verbrennung von Effigien
Ecuador
In Ecuador stellen die Menschen Bildnisse her, die „año viejos“ (alte Jahre) genannt werden und das Unglück des vergangenen Jahres darstellen. Diese Effigien ähneln oft politischen Figuren, Prominenten oder fiktiven Charakteren, die sie nicht mögen. Um Mitternacht werden sie verbrannt, um die Vergangenheit symbolisch hinter sich zu lassen und einen Neuanfang im neuen Jahr zu ermöglichen.
11. Tragen roter Unterwäsche
Italien
In Italien glaubt man, dass das Tragen von roter Unterwäsche in der Silvesternacht Liebe, Glück und Fruchtbarkeit für das kommende Jahr bringt. Die Farbe Rot steht für Leidenschaft, Vitalität und Glück, und viele Menschen betrachten sie als einen lustigen und wichtigen Teil ihrer Silvesterfeiern.
12. Wasserschlachten
Thailand
In Thailand wird das Neujahrsfest während Songkran, dem traditionellen thailändischen Neujahrsfest, gefeiert. Songkran findet jedes Jahr am 13. April statt und die Zeit des Feierns dauert bis zum 15. April. Einer der aufregendsten Aspekte dieses Ereignisses sind die großen Wasserschlachten auf den Straßen. Das Verspritzen von Wasser ist ein symbolischer Akt, um die Vergangenheit abzuwaschen und einen Neuanfang zu machen.
13. Salz streuen
Türkei
In der Türkei ist es eine gängige Tradition, Salz auf die Türschwelle zu streuen, wenn die Uhr Mitternacht schlägt. Dieser Brauch symbolisiert die Reinigung des Hauses und die Abwehr negativer Energie. Es wird angenommen, dass es dem Haushalt im kommenden Jahr Frieden, Wohlstand und Glück bringen soll.
14. Faustkämpfe
Peru
In einigen peruanischen Dörfern wird das Neujahrsfest mit „Takanakuy“ gefeiert, einem einzigartigen Fest, bei dem Streitigkeiten durch freundschaftliche Faustkämpfe beigelegt werden. Die Teilnehmer tragen oft bunte Kostüme und Masken und steigen in einen behelfsmäßigen Ring. Nach dem Kampf geben sie sich die Hand oder umarmen sich, was Vergebung und Versöhnung symbolisiert. Dieser Brauch spiegelt den Wunsch der Gemeinschaft wider, im neuen Jahr Einigkeit und Harmonie zu fördern.
15. Bleigießen
Deutschland
In Deutschland wird in der Silvesternacht der Brauch des Bleigießens praktiziert, eine Tradition der Wahrsagerei. Dabei werden kleine Bleistücke auf einem Löffel über einer Kerze oder Flamme geschmolzen und dann schnell in kaltes Wasser gegossen. Freunde und Familienangehörige analysieren die Formen, um Ereignisse oder Glücksfälle für das kommende Jahr vorherzusagen.
Obwohl Blei inzwischen durch sicherere Materialien wie Zinn oder Wachs ersetzt wurde, ist dieser Brauch nach wie vor eine beliebte Aktivität während der Neujahrsfeiern in ganz Deutschland.
Welche Silvester Traditionen feiern Sie?
Neujahrstraditionen auf der ganzen Welt zeigen die Vielfalt der Kulturen und wie einzelne Länder den Jahreswechsel seit Generationen gefeiert haben und bis heute noch zelebrieren. Allen gemeinsam ist der universelle Wunsch, die Zukunft und das neue Jahr mit Hoffnung und Freude zu begrüßen.
Bei so vielen faszinierenden Ritualen rund um den Globus, von denen jedes seine eigene Perspektive auf die Begrüßung des neuen Jahres bietet, wird die Auswahl zu einem Abenteuer. Wenn Sie die Gelegenheit hätten, eine dieser einzigartigen Silvester Traditionen zu erleben, wohin würden Sie gehen und welchen Brauch würden Sie gerne ausprobieren?
Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse für Arbeit und Reisen verbessern? Fügen Sie dies zu Ihren Neujahrsvorsätzen hinzu! Wenn Sie Englisch online mit einem unserer qualifizierten Trainer lernen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die besten Wünsche für das neue Jahr von EnglishRadar!
Share with friends
Das könnte Sie auch interessieren...
Andere Englischkurse
Informieren Sie sich über unser komplettes Angebot an Englisch Online- und Präsenzkursen.
Englisch Leveltest
Machen Sie unseren Onlinetest, um Ihre Englischkenntnisse zu ermitteln.
Englischzertifikat
Bestellen Sie im Anschluss an Ihren Englischtest Ihr Englischlevel Zertifikat.